Willkommen auf der Homepage von Capriccio Architekten
Wer oder was ist Capriccio?
Capriccio bezeichnet den absichtlichen, lustvollen Regelverstoß, die phantasievolle, spielerische Überschreitung der akademischen Normen, ohne die Norm außer Kraft zu setzen.
In die Kunstgeschichte führte den Begriff Giorgio Vasari ein, der ihn für all das verwendete, was dem Kunstkanon seiner Zeit widersprach. Laut Werner Hofmann stammen viele Freiheiten, die sich die moderne Kunst nimmt, „aus dem Zeichen- und Rezeptionsangebot des Capriccio“Sehen Sie sich unsere Leistungen und Support Möglichkeiten an.
Architektur
Architektur bedeutet Kreativität und Bauen, deswegen bieten wir die Leistungsphasen 1 bis 9 als Gesamtpaket und als Teilleistungen an.
Zu einem herausragenden Entwurf gehört immer die erfolgreiche Umsetzung. Unsere Ausführungsplanung sowie unser Baumanagement begleiten das Projekt von der ersten Idee über die Entwicklung der perfekten Lösung bis zur Übergabe des fertigen Gebäudes. Unser Erfolgsgarant ist der Dreiklang aus Entwurf, Ausführungsplanung und Baumanagement.
Innenarchitektur
Herausforderung Multifunktionalität
Immer öfter ist die Kombination von Typologien auch innerhalb eines Gebäudes erforderlich: Die Hotelrezeption ist auch Blumen- und Coffee-Shop, im Mitarbeiterrestaurant finden außerhalb der Stoßzeiten Besprechungen statt. Die Übergänge sind fließend und die Anforderungen an Multifunktionalität steigen enorm.
Generalplanung
Wir übernehmen den kompletten Planungsprozess und die Überwachung der Durchführung eines Projekts. Bei der Beauftragung von Capriccio Architekten als Generalplaner reduzieren sich die Ansprechpartner für den Bauherrn auf einen einzigen Vertragspartner: die Capriccio Architekten GmbH erbringt alle Leistungen als Architekten- und Generalplaner- und Projektsteuerungsleistungen für Projekte im In- und Ausland.
Quartiersentwicklung und Städtebau
Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Stadt sowie mit ihren räumlichen und sozialen Strukturen. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter Abwägung aller öffentlichen und privaten Belange mit dem Ziel der Konfliktminimierung. Sie ordnet sowohl die öffentliche als auch die private Bautätigkeit und lenkt die raumbezogene Infrastrukturentwicklung. Stadtplanung steuert dabei im Rahmen der Bauleitplanung im Wesentlichen die Bodennutzung im Gemeindegebiet.

BIM/Revit
Die Potenziale der Digitalisierung.
Wer für die Zeit gestaltet, muss auch das zeitgemäße Werkzeug nutzen. Wir haben unsere Prozesse digitalisiert – vom 3D-Entwurf bis zum Building Information Modelling (BIM). Wir skizzieren mit Leidenschaft analog und gehen gleichzeitig früh im Projekt in den 3D-Entwurf über. So arbeiten wir mit allen Fachplanern direkt im gleichen Modell und sichern früher als gewöhnlich die Qualität der Ausführung.

Renderings
Renderings von Architektur und Bauprojekten sorgen für optimale Kommunikation zwischen Architekten, Bauträgern und Bauherren für Bauschild und Exposee.

Landschaft
Unter Landschaftsarchitektur versteht man das Entwerfen, die Planung und Umgestaltung von nicht bebautem Raum. Dazu gehören sämtliche Außenräume, im Wesentlichen Parks, Sportplätze und Freizeitanlagen, öffentliche Plätze und Gärten, aber auch andere Freiflächen im ländlichen und urbanen Raum.